Tranquilizer ?
Wir sind eine Gruppe des Kreuzbundes für Suchtkranke und deren Angehörige / Freunde / Partner
Wir unterstützen dich ehrenamtlich gerne bei folgenden Suchterkrankungen:
- Alkoholabhängigkeit
- Drogenabhängigkeit
- Medikamentenabhängigkeit
- Spielsucht (Automaten, Casino, Kartenspiel, Computer)
Du musst nicht fromm sein nur weil wir eine christliche Organisation sind.
Du musst auch nicht "suchtkrank" sein um unsere Gruppe zu besuchen.
Wir unterstützen dich auch, wenn in deinem Umfeld jemand Probleme hat und
du nicht mehr weiter weißt.
Wir treffen uns Dienstags hier:
Pfarrheim
St. Maria zum Frieden
Marienstraße 34
49716 Meppen
Nächster Termin: Dienstag 21.01.2025 19:15 Uhr
Wir helfen dir gerne deine Probleme zu lösen und haben alle Erfahrung mit dem Thema "Sucht" !
Wenn du dir nicht sicher bist, dann rufe einfach an:
(0 59 31) 59 71 31 9 (auch Samstags bis 21.00 Uhr)
Was passiert in der Gruppe ?
Ich habe selber kein Suchtproblem (Mitbetroffen)
Meine Ansprechpartner beim Kreuzbund
Tranquilizer, auch bekannt als Beruhigungsmittel, werden oft zur Behandlung von Angst und Schlafstörungen verschrieben.
Während sie auf kurze
Sicht wirksam sein können, können sie bei längerem Gebrauch viele negative Auswirkungen auf die geistige und körperliche Gesundheit haben.
Die übermäßige oder fehlgeleitete Verwendung von Tranquilizern kann zu einer Reihe von gesundheitlichen Problemen führen.
Eine der gravierendsten
Folgen der Langzeitanwendung von Tranquilizern ist die Suchtgefahr. Das größte Risiko besteht darin, dass der Körper eine Toleranz gegenüber
dem Medikament entwickelt, sodass immer höhere Dosen benötigt werden, um die gleiche Wirkung zu erzielen.
Mit der Zeit werden die Menschen
dann abhängig von den Medikamenten und erleben Entzugssymptome, wenn sie versuchen, sie abzusetzen.
Dazu können Angst, Schlaflosigkeit, erhöhter
Blutdruck und sogar Anfälle gehören.Abgesehen von der Suchtgefahr haben Beruhigungsmittel auch viele andere negative körperliche Auswirkungen.
Sie können Übelkeit, Durchfall und Magenprobleme verursachen. Auf das Nervensystem können sie Gedächtnisstörungen, verminderte motorische
Kontrolle und Benommenheit verursachen.
Darüber hinaus können sie auch die kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigen und Probleme mit Konzentration
und Fokus verursachen.
Eine weitere negative Folge ist die verminderte Lebensqualität. Menschen, die Tranquilizer missbrauchen, sind oft weniger
in der Lage, normale tägliche Aktivitäten durchzuführen.
Sie können Probleme bei der Arbeit haben, ihren Verpflichtungen nicht nachkommen
und sich sozial isolieren.
Dies kann wiederum zu einer Verschlechterung der mentalen Gesundheit führen, einschließlich erhöhter Depression
und Angst.
Die Langzeiteinnahme von Beruhigungsmitteln kann auch zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen.
Dazu zählen Lungenerkrankungen,
Leberschäden und Herz-Kreislauf-Probleme. Bei Schwangeren können sie zu Geburtsdefekten führen.
Auf psychologischer Ebene kann die Abhängigkeit
von Tranquilizern auch das persönliche und soziale Leben erheblich beeinträchtigen.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Fähigkeit, gesunde
Beziehungen aufrechtzuerhalten, beeinträchtigt wird, und Betroffene können Schwierigkeiten haben, ihre beruflichen und familiären Verpflichtungen
zu erfüllen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Tranquilizer starke Medikamente sind, die nur unter ärztlicher Aufsicht und für einen
begrenzten Zeitraum verwendet werden sollten.
Sie sollten nicht als langfristige Lösung für Probleme wie Angst oder Schlaflosigkeit gesehen
werden.
Statt sich auf Medikamente zu verlassen, sind andere Therapieformen wie Psychotherapie, Achtsamkeitsübungen und eine gesunde Lebensweise
oft wirksamer und ermöglichen es den Menschen, ihre Probleme auf eine gesunde und nachhaltige Weise zu bewältigen.
Zusammenfassend sind die
negativen Folgen von Tranquilizern weitreichend und können körperliche und geistige Gesundheitsprobleme sowie Probleme im sozialen und beruflichen
Leben beinhalten.
Es ist entscheidend, sich der Risiken bewusst zu sein und alternative Behandlungsmethoden zu suchen.
|