Abhängig Kokain ?
Wir sind eine Gruppe des Kreuzbundes für Suchtkranke und deren Angehörige / Freunde / Partner
Wir unterstützen dich ehrenamtlich gerne bei folgenden Suchterkrankungen:
- Alkoholabhängigkeit
- Drogenabhängigkeit
- Medikamentenabhängigkeit
- Spielsucht (Automaten, Casino, Kartenspiel, Computer)
Du musst nicht fromm sein nur weil wir eine christliche Organisation sind.
Du musst auch nicht "suchtkrank" sein um unsere Gruppe zu besuchen.
Wir unterstützen dich auch, wenn in deinem Umfeld jemand Probleme hat und
du nicht mehr weiter weißt.
Wir treffen uns Dienstags hier:
Pfarrheim
St. Maria zum Frieden
Marienstraße 34
49716 Meppen
Nächster Termin: Dienstag 08.04.2025 19:15 Uhr
Wir helfen dir gerne deine Probleme zu lösen und haben alle Erfahrung mit dem Thema "Sucht" !
Wenn du dir nicht sicher bist, dann rufe einfach an:
(0 59 31) 59 71 31 9 (bis 21.00 Uhr)
Was passiert in der Gruppe ?
Ich habe selber kein Suchtproblem (Mitbetroffen)
Meine Ansprechpartner beim Kreuzbund
Kokain ist eine starke stimulierende Droge, die ernsthafte und potenziell tödliche Gesundheitsprobleme verursachen kann.
Sie wird oft missbraucht,
um temporäre Gefühle von Euphorie und gesteigerter Energie zu erzeugen.
Langfristig kann Kokainmissbrauch jedoch eine Vielzahl von negativen
Auswirkungen nach sich ziehen, darunter körperliche, psychische, soziale und finanzielle Folgen.
Eines der größten medizinischen Risiken des
Kokainmissbrauchs ist die Schädigung des Herz-Kreislauf-Systems, die durch den fortgesetzten Gebrauch der Droge verursacht wird.
Kokain erhöht
den Blutdruck und die Herzfrequenz und kann zu Angina Pectoris, Herzinfarkten und sogar plötzlichem Tod führen.
Bei chronischem Missbrauch
kann Kokain auch zu dauerhaften Herzschäden, Herzrhythmusstörungen und anderen ernsthaften Herzproblemen führen.
Zudem kann Kokain den Stoffwechsel
und den Appetit beeinflussen, was zu schwerer Mangelernährung und Gewichtsverlust führen kann.
Personen, die Kokain missbrauchen, können auch
unter Schlafstörungen, chronischer Müdigkeit und geschwächtem Immunsystem leiden.
Auf neurologischer Ebene kann Kokain zu Schlaganfällen,
Krampfanfällen und Gehirnschäden führen.
Es kann auch zu schweren psychischen Gesundheitsproblemen führen, einschließlich Depressionen,
Angstzuständen, Paranoia und Psychosen.
Auf sozialer Ebene kann Kokainmissbrauch zu Isolation, Beziehungsproblemen und Problemen am Arbeitsplatz
führen.
Viele Menschen, die Kokain missbrauchen, vernachlässigen ihre persönlichen Verantwortlichkeiten und ihre zwischenmenschlichen Beziehungen,
was zu Einsamkeit und sozialer Isolation führen kann.
Dies kann wiederum zu weiteren psychischen Gesundheitsproblemen führen, einschließlich
erhöhter Angst und Depressionen.
Kokainmissbrauch kann auch ernsthafte finanzielle Auswirkungen haben. Kokain ist eine teure Droge, und viele
Menschen, die sie missbrauchen, geben einen großen Teil ihrer Ressourcen für den Kauf der Droge aus, oft auf Kosten ihrer grundlegenden Lebensbedürfnisse.
Dies kann zu Armut, Obdachlosigkeit und ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten führen.Schließlich können die rechtlichen Konsequenzen des
Kokainmissbrauchs ebenfalls erheblich sein.
Besitz, Verkauf und Gebrauch von Kokain sind illegal und können zu erheblichen Strafen führen,
einschließlich Geldstrafen und Gefängnisstrafen.
Zusammenfassend lassen sich die negativen Folgen des Kokainmissbrauchs in vier Hauptkategorien
einteilen: medizinische, psychische, soziale und finanzielle.
Jeder dieser Bereiche kann gravierend betroffen sein und langfristige Schäden
verursachen. Daher ist es wichtig, den Missbrauch dieser Droge sofort zu adressieren und Hilfe zu suchen.
|