Drogensüchtig ?
Wir sind eine Gruppe des Kreuzbundes für Suchtkranke und deren Angehörige / Freunde / Partner
Wir unterstützen dich ehrenamtlich gerne bei folgenden Suchterkrankungen:
- Alkoholabhängigkeit
- Drogenabhängigkeit
- Medikamentenabhängigkeit
- Spielsucht (Automaten, Casino, Kartenspiel, Computer)
Du musst nicht fromm sein nur weil wir eine christliche Organisation sind.
Du musst auch nicht "suchtkrank" sein um unsere Gruppe zu besuchen.
Wir unterstützen dich auch, wenn in deinem Umfeld jemand Probleme hat und
du nicht mehr weiter weißt.
Wir treffen uns Dienstags hier:
Pfarrheim
St. Maria zum Frieden
Marienstraße 34
49716 Meppen
Nächster Termin: Dienstag 08.04.2025 19:15 Uhr
Wir helfen dir gerne deine Probleme zu lösen und haben alle Erfahrung mit dem Thema "Sucht" !
Wenn du dir nicht sicher bist, dann rufe einfach an:
(0 59 31) 59 71 31 9 (auch Samstags bis 21.00 Uhr)
Was passiert in der Gruppe ?
Ich habe selber kein Suchtproblem (Mitbetroffen)
Meine Ansprechpartner beim Kreuzbund
Drogensucht ist ein ernsthaftes Gesundheitsproblem, das nicht nur den Körper schädigt, sondern auch das soziale und persönliche Leben des
Einzelnen beeinträchtigt.
Der Konsum von illegalen Drogen und die daraus resultierende Sucht kann schwere physische, psychologische, emotionale
und soziale Konsequenzen haben.
Physische Konsequenzen sind unter anderem eine Verschlechterung des allgemeinen Gesundheitszustandes, Erkrankungen
des Herzens und der Leber, Lungen- und Nierenschäden, Auswirkungen auf das Nervensystem sowie der Verlust des Appetits und erheblicher Gewichtsverlust.
Drogen können auch das Immunsystem schwächen und die Anfälligkeit für Infektionskrankheiten erhöhen.
Psychologisch gesehen kann die Drogensucht
zu Ängsten, Depressionen, Paranoia und sogar Psychosen führen.
Außerdem wirkt sich der Missbrauch auf die kognitiven Fähigkeiten des Einzelnen
aus, was zu Gedächtnisverlust, Konzentrationsschwäche und einer Beeinträchtigung des Urteilsvermögens führen kann.
Abgesehen von den physischen
und psychologischen Folgen kann Drogensucht auch erhebliche soziale und persönliche Auswirkungen haben, darunter Beziehungsprobleme, Arbeitsplatzverlust,
soziale Isolation, finanzielle Probleme und sogar strafrechtliche Konsequenzen.
Der Drogenmissbrauch kann dazu führen, dass betroffene Personen
ihre Arbeitsstelle verlieren oder sich in finanziellen Schwierigkeiten befinden, da alle Ressourcen für den Kauf von Drogen verwendet werden.
Der Missbrauch von Drogen kann auch negative Auswirkungen auf die Beziehungen zu Familie und Freunden haben.
Das Misstrauen und die Unehrlichkeit,
die oft mit Sucht einhergehen, können tiefe Risse in den Beziehungen verursachen und dazu führen, dass sich Süchtige zunehmend isolieren.
Dies kann zu einem Teufelskreis führen, da die soziale Isolation und die daraus resultierenden negativen Gefühle die Suchoberfläche weiter
verstärken können.
Darüber hinaus hat Drogensucht auch erhebliche Auswirkungen auf die Gesellschaft. Sie trägt zur Kriminalität und zum Gesundheitswesen
bei, erhöht die Gesundheitskosten und führt zu sozialen Problemen wie Obdachlosigkeit und Familiengewalt.
Zusammenfassend lässt sich sagen,
dass die Folgen der Drogensucht verheerend sein können und weit über die unmittelbaren Auswirkungen auf den Einzelnen hinausgehen.
Sie sind
ein ernsthaftes Problem für die Gesellschaft insgesamt und erfordern umfassende Lösungen, die sowohl auf die Prävention von Drogenmissbrauch
als auch auf die effektive Behandlung von Suchterkrankungen abzielen.
|