Alkohol gekündigt worden ?
Wir sind eine Gruppe des Kreuzbundes für Suchtkranke und deren Angehörige / Freunde / Partner
Wir unterstützen dich ehrenamtlich gerne bei folgenden Suchterkrankungen:
- Alkoholabhängigkeit
- Drogenabhängigkeit
- Medikamentenabhängigkeit
- Spielsucht (Automaten, Casino, Kartenspiel, Computer)
Du musst nicht fromm sein nur weil wir eine christliche Organisation sind.
Du musst auch nicht "suchtkrank" sein um unsere Gruppe zu besuchen.
Wir unterstützen dich auch, wenn in deinem Umfeld jemand Probleme hat und
du nicht mehr weiter weißt.
Wir treffen uns Dienstags hier:
Pfarrheim
St. Maria zum Frieden
Marienstraße 34
49716 Meppen
Nächster Termin: Dienstag 08.04.2025 19:15 Uhr
Wir helfen dir gerne deine Probleme zu lösen und haben alle Erfahrung mit dem Thema "Sucht" !
Wenn du dir nicht sicher bist, dann rufe einfach an:
(0 59 31) 59 71 31 9 (bis 21.00 Uhr)
Was passiert in der Gruppe ?
Ich habe selber kein Suchtproblem (Mitbetroffen)
Meine Ansprechpartner beim Kreuzbund
Alkoholkonsum, insbesondere in übermäßigen Mengen, kann erhebliche negative Auswirkungen auf das physische und psychische Wohl eines Individuums
haben.
Aber es kann noch weiter gehen: Es kann das soziale Leben, die berufliche Karriere und sogar die rechtlichen Status betreffen.
Hier werden
wir einige dieser negativen Folgen diskutieren.Zunächst einmal verursacht Alkoholkonsum eine Reihe gesundheitlicher Probleme.
Auf kurze Sicht
kann übermäßiger Alkoholkonsum zu Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und sogar zu schweren Blackouts führen.
Langfristig kann es jedoch
zu ernsteren Gesundheitsproblemen wie Leberzirrhose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einer Vielzahl von Krebsarten führen.
Darüber hinaus kann
Alkoholismus das Gehirn schädigen, was zu Gedächtnisverlust, Konzentrationsschwierigkeiten und sogar zu anhaltenden Verhaltensänderungen führen
kann.
Psychisch kann Alkoholkonsum zu einer Reihe von Problemen wie Depressionen, Angstzuständen und anderen psychischen Erkrankungen führen.
Es kann auch das Verhalten ändern und dazu führen, dass Menschen impulsiver, gewagt oder sogar aggressiv handeln.
Dies kann zu Konflikten
in Beziehungen, Freundschaften und auf der Arbeit führen.Diese Konflikte können sich auch auf das Berufsleben auswirken.
Viele Arbeitgeber
tolerieren keinen exzessiven Alkoholkonsum, und es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen aufgrund von Alkoholproblemen ihren Job verlieren.
Dies könnte aufgrund von mangelnder Leistung, wiederholten Fehlzeiten oder unangemessenem Verhalten am Arbeitsplatz sein.
Dies kann zu finanziellen
Problemen und Arbeitslosigkeit führen, was wiederum die psychischen Gesundheitsprobleme verstärken kann.
Darüber hinaus kann übermäßiger
Alkoholkonsum auch rechtliche Konsequenzen haben. Alkohol beeinträchtigt die Fähigkeit zu fahren, und viele Menschen werden wegen Alkohols
am Steuer verhaftet.
In vielen Ländern ist dies eine Straftat, die zu erheblichen Geldstrafen, Führerscheinverlust, Gemeinschaftsdienst oder
sogar Gefängnisstrafen führen kann.
Schließlich kann Alkoholismus die sozialen Beziehungen stark beeinflussen. Er kann dazu führen, dass sich
die Menschen von Familie und Freunden entfremden, da sie sich aufgrund ihres Trinkens isolieren oder sich anderweitig verändern.
Auch kann das
Trinken Priorität vor anderen Aktivitäten und Verantwortlichkeiten erhalten, was zusätzlich zur Isolation führen kann.
Insgesamt sind die
negativen Auswirkungen des Alkoholkonsums beträchtlich und zeigen, dass Alkohol nicht nur eine Auswirkung auf das Individuum selbst hat, sondern
auch auf dessen soziales Umfeld und die Gesellschaft als Ganzes.
Es ist wichtig, diese Auswirkungen zu verstehen und Maßnahmen zur Verringerung
des Risikos und zur Unterstützung derjenigen zu ergreifen, die mit Alkoholproblemen zu kämpfen haben.
|