Alkoholiker Gruppe ?
Wir sind eine Gruppe des Kreuzbundes für Suchtkranke und deren Angehörige / Freunde / Partner
Wir unterstützen dich ehrenamtlich gerne bei folgenden Suchterkrankungen:
- Alkoholabhängigkeit
- Drogenabhängigkeit
- Medikamentenabhängigkeit
- Spielsucht (Automaten, Casino, Kartenspiel, Computer)
Du musst nicht fromm sein nur weil wir eine christliche Organisation sind.
Du musst auch nicht "suchtkrank" sein um unsere Gruppe zu besuchen.
Wir unterstützen dich auch, wenn in deinem Umfeld jemand Probleme hat und
du nicht mehr weiter weißt.
Wir treffen uns Dienstags hier:
Pfarrheim
St. Maria zum Frieden
Marienstraße 34
49716 Meppen
Nächster Termin: Dienstag 08.04.2025 19:15 Uhr
Wir helfen dir gerne deine Probleme zu lösen und haben alle Erfahrung mit dem Thema "Sucht" !
Wenn du dir nicht sicher bist, dann rufe einfach an:
(0 59 31) 59 71 31 9 (bis 21.00 Uhr)
Was passiert in der Gruppe ?
Ich habe selber kein Suchtproblem (Mitbetroffen)
Meine Ansprechpartner beim Kreuzbund
Alkoholkonsum ist in vielen Gesellschaften ein weit verbreitetes Phänomen. Wenn allerdings der Genuss zur Abhängigkeit wird, hat dies häufig
gravierende Auswirkungen sowohl auf die Alkoholiker selbst als auch auf ihr direktes Umfeld und die Gesellschaft als Ganze.
Alkoholismus ist eine
ernstzunehmende Krankheit, die sowohl körperliche als auch psychische Auswirkungen hat.
Ein übermäßiger und anhaltender Alkoholkonsum kann
zur Entwicklung von Lebererkrankungen führen, wie zum Beispiel zur Fettleber und schlimmstenfalls zur lebensbedrohlichen Leberzirrhose.
Auch
das Nervensystem wird durch Alkohol geschädigt und es kann zu schweren neuronalen Schädigungen kommen.
Bedeutsam ist zudem das Risiko für
Krebserkrankungen, das durch Alkoholkonsum erhöht wird. Neben diesen körperlichen Schäden haben Menschen mit Alkoholabhängigkeit zudem häufig
psychische Probleme wie Depressionen und Angststörungen, die sich negativ auf ihre Lebensqualität auswirken.
Die negativen Konsequenzen des
Alkoholismus bleiben jedoch nicht nur auf die betroffene Person beschränkt.
Häufig leidet auch das soziale Umfeld erheblich unter der Abhängigkeit.
Familienmitglieder, Freunde und Kollegen von Alkoholikern stehen oft unter enormem Druck und Stress.
Sie müssen die Unvorhersehbarkeit und
Unberechenbarkeit des Krankheitsbilds miterleben und sind in vielen Fällen sowohl emotional als auch finanziell stark belastet.
In vielen Fällen
führt die Alkoholsucht zu sozialer Isolation und einem Verlust von Freundschaften und engen Beziehungen.
In der Folge kann dies zu Vereinsamung
und Depression führen. Insbesondere Kinder von Alkoholikern sind oft stark betroffen und tragen in vielen Fällen noch im Erwachsenenalter die
psychischen Folgen.
Alkoholismus hat zudem auch erhebliche gesellschaftliche und wirtschaftliche Auswirkungen. Von den direkten Kosten für die
Gesundheitsversorgung über Produktivitätsverluste bis hin zu den Ausgaben für die Strafverfolgung – die finanziellen Folgen des Alkoholmissbrauchs
sind enorm.
Darüber hinaus stellt Alkoholismus eine erhebliche Belastung für das Gesundheitssystem dar.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass
Alkoholismus nicht nur ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen für die Betroffenen selbst hat, sondern auch ihre Familien, Freunde und die Gesellschaft
insgesamt stark belastet.
Es ist daher unerlässlich, dass wir weiterhin in Präventionsmaßnahmen und Behandlungsmethoden für Alkoholabhängigkeit
investieren, um diese gravierenden Auswirkungen zu mindern.
|