Alkoholiker Treffen ?
Wir sind eine Gruppe des Kreuzbundes für Suchtkranke und deren Angehörige / Freunde / Partner
Wir unterstützen dich ehrenamtlich gerne bei folgenden Suchterkrankungen:
- Alkoholabhängigkeit
- Drogenabhängigkeit
- Medikamentenabhängigkeit
- Spielsucht (Automaten, Casino, Kartenspiel, Computer)
Du musst nicht fromm sein nur weil wir eine christliche Organisation sind.
Du musst auch nicht "suchtkrank" sein um unsere Gruppe zu besuchen.
Wir unterstützen dich auch, wenn in deinem Umfeld jemand Probleme hat und
du nicht mehr weiter weißt.
Wir treffen uns Dienstags hier:
Pfarrheim
St. Maria zum Frieden
Marienstraße 34
49716 Meppen
Nächster Termin: Dienstag 08.04.2025 19:15 Uhr
Wir helfen dir gerne deine Probleme zu lösen und haben alle Erfahrung mit dem Thema "Sucht" !
Wenn du dir nicht sicher bist, dann rufe einfach an:
(0 59 31) 59 71 31 9 (bis 21.00 Uhr)
Was passiert in der Gruppe ?
Ich habe selber kein Suchtproblem (Mitbetroffen)
Meine Ansprechpartner beim Kreuzbund
Alkoholkonsum kann für einige ein gesellschaftliches Vergnügen sein, aber für viele Menschen kann es zu einem ernsthaften Problem werden.
Alkoholismus ist eine chronische Krankheit, die eine kontinuierliche und regelmäßige medizinische Behandlung erfordert.
Es kann das soziale
und berufliche Leben beeinträchtigen und schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben.
Alkoholiker-Treffen sind oft Teil der Therapie für Menschen,
die unter Alkoholsucht leiden, und bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und Unterstützung zu
finden.
Jedoch haben diese treffen nicht immer die gewünschten positiven Auswirkungen und können in einigen Fällen sogar negative Folgen haben.
Eine der möglichen negativen Folgen ist, dass die Teilnahme an solchen Treffen für manche Menschen sogar triggern kann.
Das Hören von Geschichten
und Erlebnissen anderer Alkoholabhängiger kann bei einigen das Verlangen nach Alkohol wieder anfachen und den Heilungsprozess stören.
Zusätzlich
können solche Treffen zu einem Gefühl der Stigmatisierung oder Scham führen. Obwohl sie als sichere Umgebung konzipiert sind, in der sich
die Betroffenen öffnen und offen über ihre Probleme sprechen können, fühlen sich manche Menschen durch die Teilnahme an solchen Gruppen als
"Alkoholiker" gebrandmarkt.
Dies kann das Selbstwertgefühl untergraben und die Motivation zur Erholung beeinträchtigen.Ein weiterer Nachteil,
der mit Alkoholiker-Treffen verbunden ist, besteht darin, dass sie den Fokus stark auf das Problem mit Alkohol und weniger auf die zugrunde
liegenden Probleme, die zur Sucht geführt haben, legen.
Häufig sind Alkoholismus und andere Formen der Sucht Symptome tiefer liegender psychischer
Probleme, wie etwa Depressionen, Angststörungen oder Traumata.
Während Alkoholiker-Treffen hilfreich sein können, um die Kontrolle über den
Alkoholkonsum wiederzuerlangen, können sie weniger wirksam bei der Behandlung der zugrunde liegenden Ursachen sein.
Ebenso besteht die Gefahr,
dass Alkoholiker-Treffen zu einer Abhängigkeit von der Gruppe führen können.
Während die Unterstützung und Ermutigung, die in diesen Gruppen
gefunden werden kann, für viele Menschen hilfreich ist, kann sie für andere dazu führen, dass sie sich zu stark auf die Gruppe verlassen und
Schwierigkeiten haben, selbstständig Fortschritte zu machen.
Schließlich kann die Qualität und Wirksamkeit von Alkoholiker-Treffen stark variieren.
Manche Gruppen können gut organisiert sein und von qualifizierten Fachleuten geleitet werden, während andere weniger strukturiert und weniger
hilfreich sein können.
Eine schlechte Erfahrung in einer solchen Gruppe kann für jemanden, der versucht, sich vom Alkoholismus zu erholen,
entmutigend sein und den Prozess der Genesung erschweren.
Es ist wichtig zu beachten, dass Alkoholiker-Treffen für viele Menschen ein wichtiger
Bestandteil ihrer Genesung sein können.
Sie bieten Unterstützung, Gemeinschaft und eine Plattform, um Erfahrungen zu teilen und voneinander
zu lernen.
Dennoch ist es wichtig zu erkennen, dass sie nicht für jeden das Richtige sind und dass sie negative Aspekte haben können.
Letztendlich
ist eine individualisierte, umfassende Behandlung, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Umstände des Einzelnen eingebettet ist, der Schlüssel
zur erfolgreichen Erholung vom Alkoholismus.
|